Der Dolmetscher: Felix Havermann erklärt CDR

DER DOLMETSCHER - Das wissenschaftliche Wörterbuch

Manche Begriffe aus der Forschung haben es in die Alltagswelt geschafft. Hier erklären LMU-Expertinnen und Experten solche Ausdrücke – allgemeinverständlich mit einer kurzen Geschichte ihrer Popularität.

Illustration zum Thema Burnout

Peter Falkai über „Burnout“

Der Psychiater erklärt, was Stress mit uns macht und ob chronische Erschöpfung ein Massenphänomen ist.

Jetzt lesen
Der Dolmetscher: Felix Havermann erklärt CDR

Felix Havermann über „Carbon Dioxide Removal (CDR)“

Der LMU-Geograph erklärt, mit welchen Methoden man Kohlendioxid vielleicht wieder aus der Atmosphäre holen kann.

Jetzt lesen
Der Dolmetscher: Oliver Jahraus über „kafkaesk“

Oliver Jahraus über „kafkaesk“

Der LMU-Vizepräsident und Literaturwissenschaftler erklärt, warum Kafka und dessen Werk nicht unbedingt kafkaesk sein müssen.

Jetzt lesen
Der Dolmetscher: Ferenc Krausz über „Attosekunden-Physik“
Die Dolmetscherin: Olivia Merkel über „Nanocarrier“
Der Dolmetscher: Laurent Frantz über „alte DNA“

Wonach suchen Sie?